🏡 Baufinanzierung ohne Eigenkapital – geht das wirklich?
Du möchtest eine Immobilie kaufen, hast aber (noch) kein Eigenkapital angespart? Kein Grund, den Traum vom Eigenheim gleich zu beerdigen! Denn: Eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital ist möglich – unter bestimmten Voraussetzungen. In diesem Artikel erfährst du, wie das funktioniert, für wen es realistisch ist und worauf du achten solltest.
💡 Was bedeutet „Baufinanzierung ohne Eigenkapital“ überhaupt?
Normalerweise verlangen Banken bei einer Immobilienfinanzierung, dass du einen gewissen Anteil aus eigener Tasche beisteuerst – in der Regel mindestens 10–20 % des Kaufpreises plus die Nebenkosten (z. B. Grunderwerbsteuer, Notar, Makler).
👉 Bei einer Vollfinanzierung übernimmt die Bank den gesamten Kaufpreis.
👉 Bei einer 100 %-Finanzierung plus Nebenkosten wird sogar alles – inkl. Steuern und Gebühren – finanziert.
✅ Für wen ist eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital möglich?
Nicht jeder bekommt so eine Finanzierung – aber unter folgenden Bedingungen ist sie realistisch:
1. Gutes & sicheres Einkommen
Banken wollen Sicherheiten. Ein stabiles, hohes Einkommen (z. B. Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst, gut verdienende Fachkräfte) erhöht die Chancen deutlich.
2. Sehr gute Bonität
Ein makelloser SCHUFA-Score ist Pflicht. Keine negativen Einträge, keine überzogenen Konten, keine Konsumkredite.
3. Immobilie mit Wertpotenzial
Die Bank schaut sich nicht nur dich, sondern auch das Objekt an. Lage, Zustand, Werthaltigkeit – wenn das Objekt solide ist, sind die Chancen auf Vollfinanzierung höher.
4. Zukunftsperspektive
Junge Menschen mit Aufstiegschancen oder Berufseinsteiger in stabilen Branchen haben bessere Karten – weil die Bank „Entwicklungspotenzial“ sieht.
🔎 Wie läuft eine Finanzierung ohne Eigenkapital ab?
Du suchst dir eine finanzierungsfähige Immobilie.
Du bereitest alle Unterlagen vor (Gehaltsnachweise, SCHUFA, Selbstauskunft).
Die Bank prüft deine Bonität & das Objekt.
Ist alles stimmig, erhältst du ein Finanzierungsangebot – auch ohne Eigenmittel.
💡 Tipp: Nicht jede Bank bietet das an – Wir als spezialisierte Finanzierungsvermittler sind hier oft flexibler und finden eine geeignete Bank.
⚠️ Die Risiken & Nachteile im Blick behalten
Eine Vollfinanzierung ist nicht risikofrei – und nicht für jeden geeignet:
Höhere Zinsen: Ohne Eigenkapital erhöht sich das Risiko für die Bank – und das spiegelt sich im Zinssatz wider.
Höhere Monatsrate: Du finanzierst mehr – logisch, dass auch die Rate steigt.
Längere Laufzeit: Ohne Eigenmittel brauchst du oft mehr Zeit zum Abzahlen.
📈 Wann kann sich eine Finanzierung ohne Eigenkapital trotzdem lohnen?
Bei steigenden Immobilienpreisen: Wer jetzt kauft, profitiert langfristig – auch wenn der Einstieg teurer ist.
Als Kapitalanleger: Wenn Mieteinnahmen deine Raten decken und du clever finanzierst, kann sich auch eine 110%-Finanzierung rechnen.
Wenn du kein Kapital binden willst: Manche behalten ihr Eigenkapital bewusst als Liquidität – z. B. für andere Investitionen oder Notfälle.
🔚 Fazit: Ja, Baufinanzierung ohne Eigenkapital geht – aber nicht für jeden
Wenn du ein gutes Einkommen hast, schuldenfrei bist und ein solides Objekt findest, stehen deine Chancen nicht schlecht. Wichtig ist: Du brauchst eine klare Strategie, realistische Planung – und die richtigen Partner an deiner Seite.
💬 Tipp zum Schluss: Lass dich unabhängig beraten. Ein Vergleich mehrerer Finanzierungsangebote lohnt sich gerade bei Vollfinanzierungen extrem!
Zufriedene Kunden
Banken
Erfahrung
Herzlich willkommen – schön, dass du den Weg zu mir gefunden hast!
Seit über zehn Jahren bin ich in der Finanzbranche tätig und habe mit meinem eigenen Unternehmen bewusst einen unabhängigen Weg eingeschlagen. Mein Ziel ist es, dir eine ehrliche, transparente und vor allem
wirklich unabhängige Beratung zu bieten – ganz auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.
In meiner Beratung stehen Themen im Mittelpunkt, die dich finanziell wirklich frei machen. Ich nehme mir Zeit, gemeinsam mit dir Lösungen zu finden, die langfristig funktionieren und dir helfen, deine finanziellen Ziele zu erreichen.
Ein besonderer Fokus meiner Arbeit liegt auf komplexen Finanzierungslösungen, insbesondere in den Bereichen:
Mit meiner fundierten Ausbildung als Versicherungsfachmann (IHK) und Bankfachwirt stehe ich dir als
kompetenter Ansprechpartner zur Seite – ehrlich, klar und zuverlässig.
Schneller Service ist mir besonders wichtig: Du erreichst mich unkompliziert über WhatsApp, E-Mail, Telefon oder
jederzeit über die digitale Terminvereinbarung.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen – und darauf, auch dir dabei zu helfen, deine finanziellen Träume zu verwirklichen.
Dein Niklas
Telefon/WhatsApp: +4915170265393
E-Mail: meinwunschbaenker@gmail.com
PostAdresse: Margaretenweg 3, Hardegsen, 37181, Niedersachsen, Deutschland
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.