Warum ETFs deinen 
Vermögensaufbau bremsen 

Warum ETFs deinen Vermögensaufbau bremsen – und Immobilien die bessere Wahl sind

Viele Menschen glauben, mit ETFs den „einfachen Weg“ zum Vermögensaufbau gefunden zu haben. Günstig, flexibel, breit gestreut – so lautet das gängige Narrativ. Aber bei genauerem Hinsehen wird klar: ETFs sind oft nicht der Turbo, sondern eher die Bremse für echten Vermögensaufbau.

 

Das ETF-Dilemma: Du musst dein eigenes Geld opfern

ETFs funktionieren nur, wenn du monatelang, jahrelang konsequent aus deinem Nettoeinkommen investierst. Und das bedeutet:

Jeder Euro muss selbst verdient und gespart werden.

Du musst viel eigenes Geld einsetzen, um langfristig nennenswerte Summen aufzubauen.

Wer z. B. 500 € im Monat in ETFs investiert, kommt nach 20 Jahren (bei 6 % Rendite) auf ca. 230.000 €. Klingt gut – aber du hast in Summe 120.000 € selbst eingezahlt.

 

Steuerlich nicht attraktiv

ETFs bieten kaum steuerliche Vorteile:

Du zahlst Abgeltungssteuer auf Kursgewinne und Dividenden.

Verluste lassen sich nur begrenzt gegenrechnen.

Es gibt keine Abschreibung, keine wirkliche Entlastung in der Ansparphase.

 

ETFs als Altersvorsorge? Nur im Versicherungsmantel sinnvoll

Wenn ETFs überhaupt sinnvoll sind, dann zur Altersvorsorge – und nur im Versicherungsmantel:

Steuerstundung auf Erträge bis zur Auszahlung.

Möglichkeit einer Kapitalgarantie.

Schutz vor Zugriff (z. B. bei Pflege oder Insolvenz).

Aber für echten Vermögensaufbau während des Erwerbslebens

 

Die Alternative: Immobilien – mit dem Geld der Bank Vermögen aufbauen

Statt mühsam jeden Monat Geld auf die Seite zu legen, kannst du mit Immobilien einen komplett anderen Weg gehen – und das oft ganz ohne eigenes Kapital.

Fremdkapital statt Eigenleistung

Mit guter Bonität kannst du 100 % (oder mehr) der Kaufkosten finanzieren.

Keine oder nur minimale Eigenmittel nötig.

Mieter zahlen deinen Kredit

Die monatliche Belastung wird durch die Mieteinnahmen gedeckt.

Du nutzt den Hebel der Bank – und lässt dein Investment von anderen abbezahlen.

Steuerliche Vorteile für Investoren

Zinsen, Abschreibung, Instandhaltung: Vieles lässt sich absetzen.

Du senkst deine Steuerlast und erhöhst gleichzeitig dein Vermögen.

Langfristiger Vermögensaufbau mit echtem Substanzwert

Immobilien haben ein enormes Wertsteigerungspotenzial – vor allem in guten Lagen.

Sie bieten Schutz vor Inflation und reale Kontrolle über dein Investment.

Fazit: Vermögensaufbau mit ETFs ist teuer – mit Immobilien ist er smart

Wenn du dein Vermögen wirklich aufbauen willst, brauchst du einen Hebel. ETFs kosten dich Monat für Monat bares Geld – Immobilien bringen dir Monat für Monat bares Vermögen. Nicht durch Zauberei, sondern durch kluges Nutzen von Bankkapital, Steuervorteilen und Mieteinnahmen.

 

Warum sparen, wenn andere für dich zahlen können?

Lass dich gerne zu dem Thema von mir beraten. 

 

+100

Zufriedene Kunden

+500

Banken

+10Jahre

 Erfahrung

Willkommen bei Mein Wunschbänker!

Ich freue mich riesig darüber, dass du den Weg zu mir gefunden hast. Seit mittlerweile über 10Jahren bin ich in der Branche der Finanzen tätig und gehe mit meinem Unternehmen eigene Wege, damit du eine wirklich unabhängige Beratung bekommen kannst. In meiner Beratung lege ich sehr viel Wert darauf, dass wir uns um die Themen kümmern die dich wirklich finanziell frei machen lassen. 

 

Als gelernter Versicherungsfachmann und Bankfachwirt stehe ich dir als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.

 

Besonders wichtig ist mir, dass ich dir immer einen schnellen Service ermöglichen kann. Deshalb erreichst du mich jederzeit per WhatsApp, per Email, Anruf, Sofortberatung (zu den Öffnungszeiten) und über die digitale Terminvereinbarung.

 

Ich freue mich auf ein Kennenlernen und hoffe das ich auch dir deine Wünsche erfüllen kann.

Euer Niklas

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

* Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt aufnehmen

Telefon/WhatsApp: +4915170265393

E-Mail: meinwunschbaenker@gmail.com

PostAdresse: Margaretenweg 3, Hardegsen, 37181, Niedersachsen, Deutschland

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.