💸 Warum zahlen reiche Deutsche mit Immobilien kaum Steuern?
Wenn du dich schon mal gefragt hast, warum manche Menschen Millionenvermögen aufbauen und trotzdem kaum Steuern zahlen, lautet die Antwort oft: Immobilien. Klingt nach einem Trick? Ist aber vollkommen legal – und genau darin liegt die Kraft von Immobilien-Investments.
🧠 Der Unterschied: Reiche kaufen Vermögenswerte, keine Konsumgüter
Während der Durchschnittsverdiener sein Geld für Konsum (Auto, Urlaube, Netflix, etc.) ausgibt, investieren Vermögende in Sachwerte – allen voran Immobilien. Warum? Weil Immobilien nicht nur Mieteinnahmen bringen, sondern auch steuerlich hochinteressant sind.
1. 📉 Abschreibungen (AfA) – der geheime Steuerschutzschild
Ein Investor kann den Gebäudewert (nicht das Grundstück) jährlich abschreiben. Das bedeutet: Ein Teil des Werts wird steuerlich als Verlust angesetzt, obwohl real kein Geld verloren geht.
Beispiel:
Du kaufst eine Immobilie für 400.000 €, davon sind 300.000 € auf das Gebäude anrechenbar.
Du darfst 2 % davon jährlich abschreiben = 6.000 € fiktiver Verlust pro Jahr – der deine Steuerlast reduziert.
2. 🛠️ Werbungskosten – fast alles ist absetzbar
Reiche mit Immobilien schreiben auch diese Dinge von der Steuer ab:
Zinsen aus dem Immobilienkredit
Renovierungs- und Sanierungskosten
Makler, Notar & Grundbucheintrag
Fahrtkosten zur Immobilie
Steuerberatung und Verwaltungskosten
➡️ Das senkt den zu versteuernden Gewinn – oft auf ein Minimum.
3. 📈 Wertsteigerung ohne Versteuerung – mit dem 10-Jahres-Trick
Wenn eine Immobilie mindestens 10 Jahre gehalten wird, ist der Gewinn beim Verkauf komplett steuerfrei.
Egal, ob 50.000 €, 200.000 € oder 1 Mio. € Gewinn – keine Spekulationssteuer.
Das ist der Moment, in dem Vermögen richtig wächst – steuerfrei.
4. 🏘️ Immobilien-GmbH oder Holding – das Spiel auf dem nächsten Level
Viele vermögende Investoren kaufen nicht privat, sondern über eine GmbH oder Holding-Struktur.
Vorteile:
Körperschaftssteuer auf Gewinne nur ~15 %
Kein Spitzensteuersatz
Gewinne können reinvestiert werden – Steuerstundung durch Reinvestition
So entsteht ein immer größerer Kapitalstock, der weiter wächst – während Otto Normalverbraucher 42 % auf sein Einkommen zahlt.
5. 🧾 Steueroptimierung ist kein Trick – es ist Strategie
Wohlhabende Menschen zahlen nicht keine Steuern – sie zahlen nur sehr effizient.
Denn: Das deutsche Steuersystem belohnt Investitionen in Wohnraum, Planung und langfristige Vermögensbildung.
6. Alternative Investments nutzen - z.B. Photovoltaik Großprojekte
Die IAB PV (Investitionsabzugsbetrag + Sonderabschreibung nach §7g EStG) ist ein Steuervorteil für Unternehmer und Selbstständige. Damit kannst du geplante Investitionen – z. B. in Photovoltaikanlagen (PV) – schon vor dem Kauf steuerlich geltend machen.
So funktioniert’s:
Investitionsabzugsbetrag (IAB):
Bis zu 50 % der geplanten Investition kannst du schon 1–3 Jahre vor der Anschaffung als Betriebsausgabe absetzen → sofortige Steuerersparnis.
Sonderabschreibung:
Im Jahr der Anschaffung + 4 Folgejahre kannst du zusätzlich 20 % der Kosten extra abschreiben.
Steuerlicher Vorteil:
Du senkst deinen zu versteuernden Gewinn vorab, obwohl die PV-Anlage noch gar nicht installiert ist – so nutzt du zukünftige Ausgaben für aktuelle Steuerersparnisse.
Zusätzlich setzen Reiche häufig kein Eigenkapital dafür ein, das sich die meisten Projekt auch so tragen.
Fazit:
Steuern sparst du nicht durch Tricks – sondern durch Eigentum.
Wer früh anfängt, klug investiert und die Spielregeln versteht, kann legal mit Immobilien Steuern sparen und Vermögen aufbauen.
Und genau das machen viele Reiche in Deutschland – während andere sich über ihre Lohnsteuerabrechnung ärgern.
Wenn du Hilfe zu dem Thema benötigst und jetzt mit dem Vermögensaufbau beginnen willst, dann buch dir gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch und wir finden genau die richtige Strategie für dich. Du benötigst dafür kein Eigenkapital.
Zufriedene Kunden
Banken
Erfahrung
Herzlich willkommen – schön, dass du den Weg zu mir gefunden hast!
Seit über zehn Jahren bin ich in der Finanzbranche tätig und habe mit meinem eigenen Unternehmen bewusst einen unabhängigen Weg eingeschlagen. Mein Ziel ist es, dir eine ehrliche, transparente und vor allem
wirklich unabhängige Beratung zu bieten – ganz auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.
In meiner Beratung stehen Themen im Mittelpunkt, die dich finanziell wirklich frei machen. Ich nehme mir Zeit, gemeinsam mit dir Lösungen zu finden, die langfristig funktionieren und dir helfen, deine finanziellen Ziele zu erreichen.
Ein besonderer Fokus meiner Arbeit liegt auf komplexen Finanzierungslösungen, insbesondere in den Bereichen:
Mit meiner fundierten Ausbildung als Versicherungsfachmann (IHK) und Bankfachwirt stehe ich dir als
kompetenter Ansprechpartner zur Seite – ehrlich, klar und zuverlässig.
Schneller Service ist mir besonders wichtig: Du erreichst mich unkompliziert über WhatsApp, E-Mail, Telefon oder
jederzeit über die digitale Terminvereinbarung.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen – und darauf, auch dir dabei zu helfen, deine finanziellen Träume zu verwirklichen.
Dein Niklas
Telefon/WhatsApp: +4915170265393
E-Mail: meinwunschbaenker@gmail.com
PostAdresse: Margaretenweg 3, Hardegsen, 37181, Niedersachsen, Deutschland
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.